Praktikum bei der Honigernte mit Martin – Ein Blick hinter die Kulissen

Letzten Freitag hatte ich die Gelegenheit, Imker Martin einen Tag lang zu begleiten. Gemeinsam haben wir einen neuen Standort für einige Bienenvölker erschlossen und anschließend bei bestehenden Völkern die Honigernte durchgeführt. Es war ein intensiver, faszinierender Tag voller Eindrücke aus der Welt der Bienen. Am Vormittag haben wir die neuen Honigkästen an einem ruhigen, blütenreichen […]

Mein Weg zum verantwortungsvollen Imkern

Im Januar und Februar 2024 habe ich erfolgreich am Imkerlehrgang der Volkshochschule Nordsachsen in Torgau teilgenommen. In 24 intensiven Unterrichtsstunden konnte ich mein Wissen rund um das Imkern erweitern – von den Grundlagen über das Bienenjahr und die Gerätschaften bis hin zur Honigernte, Bienengesundheit und der modernen Unterstützung durch digitale Hilfsmittel. Mir ist es wichtig, nicht […]

Die Deutsche Honigbiene: Ein kleiner Held mit großer Bedeutung

Die Deutsche Honigbiene (Apis mellifera carnica) ist weit mehr als ein faszinierendes Insekt – sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Ökosysteme und ein treuer Begleiter der menschlichen Landwirtschaft. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Besonderheiten, die Lebensweise und die Bedeutung dieser kleinen, aber kraftvollen Arbeiterin. Was ist die Deutsche Honigbiene? Die […]