loading

Blütenpollen sind kleine, unscheinbare Kügelchen – doch in ihnen steckt eine geballte Kraft der Natur. Für Bienen sind sie lebensnotwendig, für uns Menschen ein wahres Superfood. In naher Zukunft möchten wir, neben unserem hochwertigen Honig, auch frische Blütenpollen auf unserer Webseite anbieten. Heute geben wir Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt der Blütenpollen und ihrer Ernte.


Was sind Blütenpollen überhaupt?

Blütenpollen sind die männlichen Keimzellen der Blütenpflanzen. Jede Pflanze produziert Millionen davon, um die Bestäubung sicherzustellen. Wenn Bienen auf Blüten landen, bleiben Pollen an ihrem pelzigen Körper haften. Auf ihrem Weg von Blüte zu Blüte tragen sie so zur Bestäubung bei – ein entscheidender Prozess für unsere Natur und Landwirtschaft.

Für den Bienenstock sind Pollen essenziell: Sie dienen als wichtigste Eiweißquelle für die Aufzucht der Brut. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren, bilden sie die Grundlage für ein gesundes Bienenvolk.


Wie werden Blütenpollen geerntet?

Die Ernte von Blütenpollen erfolgt mit speziellen sogenannten Pollenfallen. Diese werden am Eingang des Bienenstocks angebracht. Die Bienen müssen durch ein feines Gitter schlüpfen, das einen Teil der Pollen aus ihren „Pollenhöschen“ streift, bevor sie in den Stock gelangen.

Dabei wird besonders darauf geachtet:

  • Nur einen kleinen Teil der Pollen zu entnehmen, damit die Bienen noch genug Vorräte für sich behalten können.
  • Schonend zu arbeiten, um das Bienenvolk nicht zu belasten.
  • Regelmäßig zu kontrollieren, damit die Ernte frisch bleibt und keine Feuchtigkeit aufnimmt.

Nach der Ernte werden die Pollen vorsichtig getrocknet, damit ihre wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.


Was macht Blütenpollen so wertvoll?

Blütenpollen enthalten über 250 biologisch aktive Substanzen! Hier ein kleiner Überblick:

  • Proteine und Aminosäuren: Bausteine des Lebens
  • Vitamine: Besonders die B-Gruppe, Vitamin C und E
  • Mineralstoffe: Zink, Magnesium, Kalzium und Eisen
  • Enzyme und Antioxidantien: Unterstützen den Stoffwechsel und die Abwehrkräfte

Kein Wunder, dass Blütenpollen oft als natürliches Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung der Vitalität, zur Unterstützung des Immunsystems und zur Förderung der Leistungsfähigkeit genutzt werden.


Blütenpollen aus unserer Imkerei – bald erhältlich!

Wir arbeiten daran, Ihnen bald frisch geerntete, sorgfältig getrocknete Blütenpollen aus unserer Region anzubieten. Unsere Pollen stammen ausschließlich aus naturbelassenen Wiesen und blütenreichen Landschaften – ganz ohne chemische Behandlung.

Unser Ziel ist es, die hohe Qualität unserer Produkte konsequent fortzusetzen und Ihnen mit unseren Blütenpollen eine weitere Kostbarkeit der Natur zugänglich zu machen.

Freuen Sie sich auf:

  • Regional und nachhaltig gewonnene Blütenpollen
  • Schonende Ernte und Verarbeitung
  • 100 % naturbelassenes Produkt

Wie können Blütenpollen verwendet werden?

Blütenpollen sind vielseitig einsetzbar:

  • Täglich ein Teelöffel pur oder ins Müsli eingerührt
  • In Joghurt, Smoothies oder Quark als nährstoffreicher Zusatz
  • Als natürlicher Energielieferant für Sportler, Berufstätige und alle, die sich etwas Gutes tun möchten

Wichtig: Blütenpollen sollten bei Erstanwendung langsam in kleinen Mengen getestet werden, da sie bei sehr empfindlichen Personen allergische Reaktionen auslösen können.


Fazit

Blütenpollen sind ein kleines Wunder der Natur – voller Kraft, Geschmack und Vitalität. Wir freuen uns schon sehr darauf, Ihnen bald unsere erste eigene Ernte anbieten zu können! Halten Sie Ausschau auf unserer Webseite – es wird bald soweit sein!

Write a Reply or Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert