
Honig aus der Heide
Weitere Infos





Weitere Infos





Weitere Infos









Martin Kaps - Imkern aus Leidenschaft
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Imkerei. Mit Sorgfalt kümmere ich mich um meine Bienenvölker und dem produzierten Honig. Aus der Region. Nachhaltige Bienenhaltung. Unterschiedliche Honigsorten.


Honig - Die süße Leidenschaft
Genießen Sie unseren Premium-Service
Honig Shop
Viele Produkte bei uns im Online Shop bestellbar. Hole dir den Newsletter, um als Erstes zu erfahren, wenn limitierte Produkte online gehen.
Reinheit
Wir versuchen unseren Honig zu 100 % rein abzufüllen und versuchen uns in dem Segment immer weiter zu verbessern. Das gilt auch in Bezug auf Verpackung und Materialen.
Wir liefern nach Hause
Deutschlandweite Lieferung möglich. Bestelle jetzt in unserem Shop.
Honig-Produktion
Honigproduktion ist ein komplexer Prozess, der von den Bienen über mehrere Wochen hinweg durchgeführt wird.
Bienenhaltung
Bienenhaltung ist eine faszinierende und lohnende Tätigkeit, die einen wichtigen Beitrag zum Ökosystem leistet.
Blüten
Um die Vielfalt zu erhöhen, wurde bereits ein Lavendelfeld ganz in der Nähe der Bienenvölker angelegt.
Unsere Honig-Produkte
Jetzt hier online kaufen und schnell genießen!
-
7,00 €

Eurer Heidehonig Schwemsal auf einem Blick
2
Honigsorten
24
km²Bienengebiet
10
Bienenvölker
1
Honigschleuder

Im Schoß der Natur erschaffenen Honigs





Was sagen unsere Bienenfreunde?
Honigbienen kommunizieren untereinander durch eine Kombination von Pheromonen, Körperbewegungen und sogenannten Tänzen. Sie sind soziale Insekten, die in Bienenstaaten leben, die wiederum in verschiedene Aufgabenbereiche unterteilt sind: Arbeiterinnen übernehmen die unterschiedlichsten Rollen für die Gemeinschaft. Junge Bienen kümmern sich zum Beispiel um die Reinigung einzelner Waben.
Bienenhaltung ist weit mehr als nur Honigproduktion! Als Imker taucht man ein in die faszinierende Welt dieser fleißigen Insekten, lernt ihr komplexes Sozialverhalten kennen und trägt aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei.
Verantwortung und Freude gehen Hand in Hand: Die Pflege der Völker, die Beobachtung ihres unermüdlichen Schaffens und die Ernte eigener Bienenprodukte bereichern das Leben ungemein.
Imkern ist Wissen und Erfahrung zugleich: Man lernt die Biologie der Bienen, ihre Sprache und ihre Rolle in der Natur. Durch die aktive Arbeit mit den Völkern entwickelt man ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge in der Umwelt.
Gemeinschaft und Austausch spielen in der Imkerei eine wichtige Rolle: Imkervereine bieten die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.

Martin Kaps
Imker und Inhaber von Honig Schwemsal
Reinhard Müller
Imker

Schreibe uns eine Nachricht.

Neuigkeiten aus dem Bienengarten
- admin
- 0 Comments
Praktikum bei der Honigernte mit Martin – Ein Blick hinter die Kulissen
Letzten Freitag hatte ich die Gelegenheit, Imker Martin einen Tag lang zu begleiten. Gemeinsam haben wir einen neuen Standort für einige Bienenvölker erschlossen und anschließend bei bestehenden Völkern die Honigernte durchgeführt. Es war ein intensiver, faszinierender Tag voller Eindrücke aus der Welt der Bienen. Am Vormittag haben wir die neuen Honigkästen an einem ruhigen, blütenreichen […]
- admin
- 0 Comments
Blütenpollen – Das Gold der Natur
Blütenpollen sind kleine, unscheinbare Kügelchen – doch in ihnen steckt eine geballte Kraft der Natur. Für Bienen sind sie lebensnotwendig, für uns Menschen ein wahres Superfood. In naher Zukunft möchten wir, neben unserem hochwertigen Honig, auch frische Blütenpollen auf unserer Webseite anbieten. Heute geben wir Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt der Blütenpollen und […]
- admin
- 0 Comments
Mein Weg zum verantwortungsvollen Imkern
Im Januar und Februar 2024 habe ich erfolgreich am Imkerlehrgang der Volkshochschule Nordsachsen in Torgau teilgenommen. In 24 intensiven Unterrichtsstunden konnte ich mein Wissen rund um das Imkern erweitern – von den Grundlagen über das Bienenjahr und die Gerätschaften bis hin zur Honigernte, Bienengesundheit und der modernen Unterstützung durch digitale Hilfsmittel. Mir ist es wichtig, nicht […]
- admin
- 0 Comments
Bienenwachs: Ein vielseitiger Schatz der Natur
Bienenwachs ist ein faszinierendes Naturprodukt, das seit Jahrtausenden von Menschen geschätzt wird. Seine einzigartigen Eigenschaften – von der Formbarkeit bis zur natürlichen Haltbarkeit – machen es zu einem unverzichtbaren Material in vielen Bereichen unseres Lebens. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, was alles aus Bienenwachs hergestellt werden kann und warum es eine nachhaltige Alternative zu künstlichen […]
- admin
- 0 Comments
Bienenfreundliche Pflanzen: Die Grundlage für gesunden Honig und glückliche Bienen
Bienen sind unverzichtbar für unsere Ökosysteme und die Produktion von Honig. Doch ohne die richtigen Pflanzen hätten die fleißigen Insekten keine Nahrung und könnten ihre wichtigen Aufgaben – wie die Bestäubung – nicht erfüllen. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick darauf, welche Pflanzen für Bienen besonders wichtig sind und wie sie zur Honigproduktion beitragen. […]
- admin
- 0 Comments
Die Deutsche Honigbiene: Ein kleiner Held mit großer Bedeutung
Die Deutsche Honigbiene (Apis mellifera carnica) ist weit mehr als ein faszinierendes Insekt – sie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Ökosysteme und ein treuer Begleiter der menschlichen Landwirtschaft. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Besonderheiten, die Lebensweise und die Bedeutung dieser kleinen, aber kraftvollen Arbeiterin. Was ist die Deutsche Honigbiene? Die […]
- admin
- 0 Comments
Bienenwachs: Ein natürlicher Schatz der Bienen
Bienenwachs ist eines der faszinierendsten und vielseitigsten Produkte, das uns die Natur schenkt. Seit Jahrhunderten wird es von Menschen geschätzt – sei es als Rohstoff für Kerzen, als Heilmittel oder als nachhaltige Alternative im Alltag. Doch was macht Bienenwachs so besonders? In diesem Blogbeitrag tauchen wir tief in die Welt dieses wertvollen Materials ein. Was […]