loading
Genieße unsere Produkte! Jetzt neu: Spätsommerblüte - Frisch abgefüllt.

Über mich
Martin Kaps - Imkern aus Leidenschaft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Imkerei. Mit Sorgfalt kümmere ich mich um meine Bienenvölker und dem produzierten Honig. Aus der Region. Nachhaltige Bienenhaltung. Unterschiedliche Honigsorten.

Service
Honig - Die süße Leidenschaft

Genießen Sie unseren Premium-Service

Honig Shop

Viele Produkte bei uns im Online Shop bestellbar. Hole dir den Newsletter, um als Erstes zu erfahren, wenn limitierte Produkte online gehen.

Reinheit

Wir versuchen unseren Honig zu 100 % rein abzufüllen und versuchen uns in dem Segment immer weiter zu verbessern. Das gilt auch in Bezug auf Verpackung und Materialen. 

Wir liefern nach Hause

Deutschlandweite Lieferung möglich. Bestelle jetzt in unserem Shop. 

Honig-Produktion

Honigproduktion ist ein komplexer Prozess, der von den Bienen über mehrere Wochen hinweg durchgeführt wird.

Bienenhaltung

Bienenhaltung ist eine faszinierende und lohnende Tätigkeit, die einen wichtigen Beitrag zum Ökosystem leistet.

Blüten

Um die Vielfalt zu erhöhen, wurde bereits ein Lavendelfeld ganz in der Nähe der Bienenvölker angelegt.

Jetzt bestellen
Unsere Honig-Produkte

Jetzt hier online kaufen und schnell genießen!

In Zahlen
Eurer Heidehonig Schwemsal auf einem Blick

2

Honigsorten

24
km²

Bienengebiet

10

Bienenvölker

1

Honigschleuder

Gallerie
Im Schoß der Natur erschaffenen Honigs

Referenzen
Was sagen unsere Bienenfreunde?

Honigbienen kommunizieren untereinander durch eine Kombination von Pheromonen, Körperbewegungen und sogenannten Tänzen. Sie sind soziale Insekten, die in Bienenstaaten leben, die wiederum in verschiedene Aufgabenbereiche unterteilt sind: Arbeiterinnen übernehmen die unterschiedlichsten Rollen für die Gemeinschaft. Junge Bienen kümmern sich zum Beispiel um die Reinigung einzelner Waben.

Bienenhaltung ist weit mehr als nur Honigproduktion! Als Imker taucht man ein in die faszinierende Welt dieser fleißigen Insekten, lernt ihr komplexes Sozialverhalten kennen und trägt aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Verantwortung und Freude gehen Hand in Hand: Die Pflege der Völker, die Beobachtung ihres unermüdlichen Schaffens und die Ernte eigener Bienenprodukte bereichern das Leben ungemein.

Imkern ist Wissen und Erfahrung zugleich: Man lernt die Biologie der Bienen, ihre Sprache und ihre Rolle in der Natur. Durch die aktive Arbeit mit den Völkern entwickelt man ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge in der Umwelt.

Gemeinschaft und Austausch spielen in der Imkerei eine wichtige Rolle: Imkervereine bieten die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.

testimonial-img
Martin Kaps
Imker und Inhaber von Honig Schwemsal
testimonial-img
Reinhard Müller
Imker
Kontaktformular
Schreibe uns eine Nachricht.

    Neuigkeiten aus dem Bienengarten